Der Shaft Boring Cutterhead (SBC) wurde für das maschinelle Schachtabteufen aus dem Vollen in Hartgestein bis in 1.000 Meter Tiefe entwickelt. Der Schneidkopf ist konisch geformt und mit Schneidrollen ausgestattet. Die Abbausequenz ist in hohem Maß automatisiert.
Die Abbaukammer ist während des Vortriebs gefüllt und kann so auch als Schachtsumpf für aus der Geologie einströmendes Wasser genutzt werden. Der konische Schneidkopf hat eine Drehzahl von 2 bis 3,5 pro Minute und erreicht so eine Vortriebsrate von ca. 1 Zentimeter pro Minute in Abhängigkeit von der Geologie.
Das Bohrklein wird mittels Flüssigkeitsförderung durch ein Pumpsystem von der Abbaukammer, durch die Maschine bis zu einer Separationsanlage gefördert. Feines und grobes Material werden hier aus dem Förderstrom (Suspension) getrennt. Grobes Material wird an die Schachtförderung mit Kübeln übergeben, während feines Material mit einem separtem Förderkeislauf, der auch für die Schachtentwässerung zur Verfügung steht, übertage gepumpt wird.
Nachdem der Schacht um 1 Meter abgeteuft wurde, wird die an den Schachtseilen angehängte SBC abgelassen.
Die Möglichkeit, Schachtausbau von einem Work Deck der SBC einzubringen, wird an die Anforderungen des Projekts angepasst.
Bewährte Technologie als Grundlage für neue Entwicklungen
Die auf der SBC eingesetzten Komponenten haben sich beim Einsatz auf Herrenknecht-Schachtabteufanlagen und -Tunnelbohrmaschinen weltweit bewährt.
Obwohl auf der SBC Arbeitsschritte parallel ausgeführt werden, konnte durch das Maschinenkonzept die Arbeitssicherheit im Vergleich zum konventionellen Schachtabteufen deutlich erhöht werden. Während des Vortriebs ist das Personal nicht der unausgebauten Schachtwand ausgesetzt. Auch wird der Kontakt mit Silikat- oder anderem Staub auf ein Minimum reduziert.
Funktionsprinzip


Mit der Weiterentwicklung bestehender Technologien und profundem Engineering-Know-how erschließt sich Herrenknecht neue Geschäftsfelder. Speziell im Bereich Bergbau sind innovative Maschinenkonzepte gefragt, um auch Lagerstätten in großen Teufen sicher und effizient zu erschließen.
Noch Fragen?
Wir stehen bereit!