Ein Superhighway für die Abwasseraufbereitung

Singapur ist weltweiter Vorreiter für eine nachhaltige Wasser- und Abwasserwirtschaft. Rund 30 % des Trinkwasserbedarfs wird aus Meerwasserentsalzungsanlagen gedeckt, rund 40 % werden durch eine hoch moderne Regen- und Abwasseraufbereitung gewonnen. Nur noch ein geringer Teil muss aus dem benachbarten Malaysia importiert werden. Und das Public Utilities Board (PUB) investiert weiter in die Effizienz der Infrastruktur zur Sammlung und Aufbereitung des anfallenden Abwassers.

Mit dem Deep Tunnel Sewerage System (DTSS) Phase II entstehen rund 50 Kilometer tief im Untergrund des Stadtstaates gebaute Tunnelröhren. Ihre Aufgabe ist es, das im Süden und Westen anfallenden Abwasser der neuen Tuas Water Reclamation Plant zuzuleiten. Der Verlauf der Tunnel wurde so geplant, dass keine aufwendigen Pumpstationen nötig sind, da das Abwasser alleine aufgrund des Gefälles fließt.

20 x Herrenknecht

Herrenknecht ist einziger Lieferant für maschinelle Vortriebstechnologie für DTSS II. Die bauausführenden Unternehmen orderten 18 Mixschilde sowie einen EPB-Schild mit Durchmessern zwischen 4,50 und 7,56 Metern, um in 35 bis 55 Metern Tiefe die Abwassersammler zu bohren und mit Tübbingen auszubauen. Eine Vertical Shaft Sinking Machine (VSM) von Herrenknecht kommt für den sicheren und schnellen Bau von Schächten zum Einsatz.

In enger Kooperation mit den Kunden passten die Herrenknecht-Ingenieure das Design der TBMs auf die erwarteten anspruchsvollen geologischen Verhältnisse an. Vorwiegend verläuft der geplante Tunnel durch die Jurong Formation mit Kalkstein, Sandstein und Tonstein. Auf dem Los T-08 müssen die Maschinen auf einer Länge von rund 3,5 Kilometern einen Meeresarm unterqueren, um das Teilstück zur Tuas Water Reclamation Plant herzustellen.

Projekt-Highlights

  • Rund 50 Kilometer Abwassertunnel
  • Herrenknecht als einziger Lieferant für maschinelle Vortriebstechnologie
  • 18 x Mixschild, 1 x EPB-Schild, 1 x VSM
  • Unterquerung eines Meeresarms

Fortschritte

Bis zum Herbst 2022 haben 16 Herrenknecht-Maschinen ihre Vortriebe erfolgreich abgeschlossen.

Lesen Sie unsere DTSS-Story Aufstieg mit Tiefgang.

20 Jahre Herrenknecht in Singapur

Seit 1998 waren Herrenknecht-Maschinen in Singapur für vielen Kilometern Tunnel für U-Bahn- und Elektrizitätstunnel sowie bereits für andere Abwasserprojekte in Singapur im Einsatz. Von 2001 bis 2005 fuhren fünf EPB-Schilde von Herrenknecht insgesamt gut 28 Kilometer der Tunnel für die Phase 1 des DTSS-Projektes in den östlichen Stadtteilen auf.


Singapore Deep Tunnel Sewerage System

Projektdaten
Column 0 Column 1
Projekt Singapore Deep Tunnel Sewerage System Phase 2
Bauherr
Public Utilities Board
Contractor
Ed. Züblin AG, Singapore Branch
Leighton Contractors (Asia) Limited (Singapore Branch)
Nishimatsu Construction Co., Ltd., Singapore Branch
Penta Ocean Construction - Koh Bros JV
Shanghai Tunnel Engineering Singapore
Geologie Heterogene Böden
Jurong Formation (Kalkstein, Sandstein, Tonstein, zum Teil grundwasserhaltig)
Vortriebslänge 47.968 m
Maschinendaten 18 x Mixschild:
Durchmesser: 4.500 mm – 7.560 mm
1 x EPB-Schild:
Durchmesser: 4.789 mm
1 x VSM
Durchmesser: 10.000 – 12.000 mm

Noch Fragen?

Wir stehen bereit!

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.

Ihre Ansprechpartner Kontaktieren Sie uns

Steffen Dubé President and General Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA Inc.
Gerhard Goisser Commercial Manager Herrenknecht Tunnelling Systems USA, Inc.