Der Wasserbedarf erhöht sich weltweit: In der Landwirtschaft, in privaten Haushalten und in der Industrie wird auch in Zukunft der Bedarf an Wasser ansteigen.
Die Investitionen in die Ver- und Entsorgung von Wasser steigen an. 2025 werden die Ausgaben weltweit bei mehr als 1.000 Milliarden US-Dollar liegen.
Wir schaffen direkte Verbindungen zur Versorgung des oberirdischen Lebens
Leistungsfähige Ver- und Entsorgungssysteme sind die unverzichtbaren Lebensadern moderner Städte. Mit Vortriebstechnik von Herrenknecht entstehen sie nahezu unbemerkt unter der Oberfläche.
Tunnelinfrastrukturen verlaufen unsichtbar im Untergrund, sind aber essentiell für das gesellschaftliche, wirtschaftliche und industrielle Leben an der Oberfläche. Darum bauen wir gemeinsam mit unseren Kunden Tunnelbauwerke für Wasser, Abwasser, Elektrizität und Kommunikation auf allen Kontinenten – grabenlos und mit minimaler Beeinträchtigung von Natur und Umwelt. Mit unserer Tunnelvortriebstechnik entstehen jährlich viele Kilometer neue Ver- und Entsorgungsleitungen in kleinen Gemeinden genauso wie in mittleren Städten, Metropolen oder abgelegenen Industrieregionen. Maschinen von Herrenknecht kommen unter engsten Platzverhältnissen zurecht, sind in allen Geologien einsetzbar und bauen bei größter Sicherheit hochqualitative Tunnelbauwerke. Exakt da, wo diese benötigt werden.
In fast hundert Ländern entstanden mit unseren Utility-Tunnelling-Maschinen hunderte Kilometer Ver- und Entsorgungssysteme für Wasser, Abwasser, Elektrizität und Kommunikation. Für Ihr Projekt bedeutet das:
Oder kurz gesagt: Wir tun alles dafür, dass Ihr Projekt unter Einhaltung von Budget und Bauzeit möglichst reibungslos abläuft.
Effiziente Ver- und Entsorgungssysteme sicher erstellen – auch unter engsten Platzverhältnissen.
Wir stehen bereit!