
Altbundespräsident Köhler auf Besuch
Schwanau, Deutschland, 22. Mai 2015. Der ehemalige Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler besuchte heute die Herrenknecht AG in Schwanau. Der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht stellte dem Ex-Bundespräsidenten das Unternehmen, die internationale Projektwelt und einzelne in Bau befindliche Tunnelbohrmaschinen vor.
Horst Köhler macht sich außenpolitisch für eine menschliche Globalisierung mit verlässlichen Regeln stark. Er setzt sich besonders für die Armutsbekämpfung und den afrikanischen Kontinent ein. Die Einladung in sein Unternehmen hatte Herrenknecht im Vorjahr ausgesprochen, als der Ex-Bundespräsident in Nairobi das erste »East African-German Business Colloquium« eröffnete. Afrika ist aus der Sicht der deutschen Wirtschaft – und damit auch für Herrenknecht – ein zukunftsträchtiger Absatzmarkt, der in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen kann.
Herrenknecht-Maschinen sorgen für sicheren Fortschritt beim Bau moderner Infrastrukturen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Millionen von Menschen leisten. Mit Vortriebstechnik aus Schwanau werden weltweit Tunnel, Rohrleitungen und Pipelines für Metro, Eisenbahn, Straße, Wasser, Strom- und Datenleitungen gebaut.
Die Wege von Köhler und Herrenknecht hatten sich schon 2007 gekreuzt. Horst Köhler hatte damals in seiner Funktion als Bundespräsident Martin Herrenknecht das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse überreicht.