
Australien besteht aus 80 Prozent trockenen und wüstenähnlichen Gebieten und leidet stark unter lang anhaltender Dürre. Meerwasser-Entsalzungsanlagen sind die Lösung für die Trinkwasserversorgung in den dicht besiedelten Küstenregionen im Süden und Osten. Die „Victorian Desalination Plant“ entnimmt der Meer Salzwasser und bereitet es zu Trinkwasser für die Großstadt Melbourne auf.
Zwei Herrenknecht-Mixschilde bohren zwei 1,5 und 1,2 Kilometer lange Tunnel von der Küste aus: einen Tunnel, um Wasser aus dem Meer zu entnehmen (Inlet Tunnel) und einen Tunnel, um die Saline zurück ins Meer zu leiten (Outlet Tunnel). „Wonthaggi Maggie" und „Rocking Ruby" fahren die Tunnel zwischen August 2010 und Februar 2011 auf.