
Budapest investiert in ein neues Abwassersystem. Auf der Donau-Insel Czepel, nur vier Kilometer vom Zentrum der Millionenmetropole entfernt, entsteht ein neues Klärwerk. Zwei parallel verlaufende Abwassertunnel verbinden das Klärwerk mit dem westlich der Donau gelegenen Stadtteil Buda. Sie werden von einem 35 Meter tiefen Startschacht nahe der Lágymányos-Brücke in Richtung Donau-Insel aufgefahren. Die Tunnelcrew leistet mit der AVN1200TB rekordverdächtige Arbeit. In nur 17 bzw. 20 Tagen werden die beiden jeweils 500 Meter langen Abwasserkanäle fertiggestellt. 2010 kann das neue Klärwerk in Betrieb gehen.