
HDD-Langstreckenrekord in Skandinavien
Norrtälje, Schweden / Schwanau, Deutschland, 17.03.2014. Rund 70 Kilometer nördlich von Stockholm kämpfte sich im vorigen Winter eine Mannschaft des schwedischen Bohrunternehmens BAB Rörtryckning AB durch zentimeterdickes Eis. Der Auftrag: Zwei Abwasser- und eine Trinkwasserleitung mussten unter dem See Länna Kyrksjö verlegt werden. Sie dienen zur Versorgung der unweit gelegenen Gemeinde Norrtälje, deren Leitungsnetz aufgrund des starken Wachstums der Stadt zukünftig zusätzlich mit Wasser aus dem westlich gelegenen Mälarensee versorgt werden soll. Als Bohrtool nutzte BAB Rörtryckning ein Horizontalbohr-Rig (HDD-Rig) vom Typ HK150C von Herrenknecht mit 150 Tonnen Zugkraft.
Nach der verdienten Weihnachtspause nahm BAB im Januar 2013 die Verlegung der Abwasserleitungen in Angriff. Diese sollten in Form einer einzelnen, zwei Polyethylen-Röhren (2x 355mm) enthaltenden, „Double-Pack“-Pipeline eingezogen werden. Diese verläuft parallel zur zuvor erstellten Trinkwasserleitung, sollte jedoch in einem Zug tief unter dem Seeboden von Ufer zu Ufer erstellt werden. Die Witterung war ungebrochen eisig. „Bei minus 27 Grad Celsius mussten wir zuerst einen ganzen Tag lang auf der Baustelle Eis und Schnee räumen“, so Magnus Tingstrand. Dennoch konnte die Bohrmannschaft mit dem HDD-Rig Rekord-Leistungen erzielen. Die Pilotbohrung der 1.385 Meter langen Querung unter dem See wurde mit einer Bestmarke von 457 Metern pro Tag innerhalb kürzester Zeit gemeistert. Kein HDD-Projekt mit einer vergleichbaren Länge wurde bis dahin erfolgreich in Skandinavien realisiert. Der Pipeline-Einzug selbst benötigte nur knapp 48 Stunden.
Der Abschluss des Gesamtprojekts ist für das Jahr 2015 geplant.