
Direkt auf die erfolgreichen USA-Premiere der Herrenknecht-VSM-Technologie beim „Ballard Siphon Replacement Project“ in Seattle folgt der nächste Einsatz: zwei Schächte in Honolulu mit Bohrdurchmessern von 10,8 Metern und Tiefen von 36,2 Metern. Auf der Hawaii-Insel Ohau teuft die VSM Schachtabsenkanlage zwei Microtunnelling-Startschächte ab. Der Microtunnelling-Vortrieb erstellt zwei neue Abwasserleitungen, die den Fort Armstrong Channel unterqueren. Die Kapazität der in die Jahre gekommenen und überlasteten Verbindung zwischen der „Ala Moana Wasterwater Pumping Station“ und der „Sand Island Wasterwater Treatment Plant“ wird durch die neuen Abwassertunnel entscheidend verbessert.
Beide Schachtvortriebe unterstreichen die Vorteile der maschinellen Schachtabsenkung (Vertical Shaft Sinking Machine, VSM). Bei der ersten Bohrung bewältigen die Baustellenmannschaften harten Basalt, der den Schrämmarm (Roadheader) der VSM vor eine echte Bewährungsprobe stellt. Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Vortriebs im Juni 2013 bohrt die VSM den zweiten, ebenfalls mit Ortbeton ausgebauten Schacht in nur zwei Monaten von Oktober bis Dezember 2013 nach Tagesbestleistungen von bis zu 2,4 Metern.