
Rund ein Drittel der indischen Bevölkerung lebt in urbanen Ballungszentren – Tendenz steigend – und über 30 Städte in Indien haben mehr als eine Million Einwohner. Gleichzeitig gehört Indien zu den größten Volkswirtschaften der Welt. Entsprechend hoch ist heute und zukünftig der Bedarf an U-Bahn-Systemen, durch die das hohe Verkehrsaufkommen in den dicht bebauten Städten in den Untergrund geleitet werden kann.
In der Millionen-Metropole Chennai mit ihren knapp 9 Millionen Einwohnern an der Südostküste Indiens wird eine U-Bahn bestehend aus zunächst zwei Linien gebaut. Die "Phase I" des Großprojektes beläuft sich auf eine Streckenlänge von 46 Kilometern. Die Auftraggeber ordern für die gesamte Strecke insgesamt acht EPB-Schilde bei Herrenknecht. Im September 2012 geht die erste Maschine an den Start. Die Tunnelbauer verstehen ihr Handwerk: Anfang Februar 2013 werden innerhalb eines Tages stolze 39 Tübbingringe installiert, was 54,6 Metern Vortriebslänge entspricht. Im Oktober und Dezember 2014 werden die Bohrarbeiten für das Los "UAA 5 Shenoy Nagar – Thirumangalam" sowie im Juli und September 2015 die beiden Vortriebe für das Los "UAA 2 May Day Park - AG-DMS" erfolgreich abgeschlossen. Im Februar 2017 findet der letzte Durchbruch für das Los "UAA 1 Washermenpet – Egmore" nach insgesamt 9,3 Kilometern Metrotunnelbau statt. Nach weiteren 17,6 Kilometern für das Los "UAA 3 Saidapet - AG-DMS" erreicht der EPB Schild S-704 "Daria" am 14. Dezember 2017 den finalen Durchbruch und schließt damit den Tunnelbau für Großprojekt Chennai Metro Phase 1 ab.
Mit Phase II entstehen 118,9 Kilometer neue Metro-Linie, die verschiedene Stadtteile in Chennai miteinander verbindet. Die neuen Strecken sollen die Anbindung der nördlichen, südlichen, östlichen und westlichen Stadtgebiete verbessern und zentrale Bereiche der Stadt verknüpfen. Dies unterstützt insbesondere Industrie, Unternehmen, Wohngebiete und öffentliche Einrichtungen und gestaltet den öffentlichen Nahverkehr effizienter. Zusätzlich erweitert die Metro die Infrastruktur in wachsende Stadtteile wie Sholinganallur, um den Ausbau im südlichen Chennai weiter voranzutreiben.
Für die Umsetzung des Projekts kommen zehn EPB-Schild-Tunnelbohrmaschinen (TBM) von Herrenknecht zum Einsatz. Innerhalb eines Jahres, zwischen Juli 2022 und Juli 2023, fertigte das Herrenknecht-Werk in Chennai sämtliche Maschinen. Seit März 2023 befindet sich die ersten TBM im Vortrieb, und bereits im April 2024 arbeiten alle zehn Maschinen parallel.
Herrenknecht ist seit 2007 mit der Niederlassung Herrenknecht India Pvt. Ltd. in Chennai, Bundestaat Tamil Nadu, vor Ort vertreten. Durch die lokalen Mitarbeiter können Projekte in der Region schnell und kompetent betreut und unterstützt werden. Im Dezember 2011 wurden mit einem Neubau auf dem Gelände der Niederlassung die Lager-, Stahlbau- und Montagekapazitäten auf insgesamt 3.700 m2 erweitert.