
57,5 Kilometer wird der zweiröhrige Mont-Cenis-Basistunnel lang, der das Herzstück der neuen Eisenbahnverbindung zwischen Lyon (Frankreich) und Turin (Italien) wird. Die Bahnverbindung Lyon-Turin ist wiederum im Rahmen des Trans-European Network – Transportation (TEN-T) ein Abschnitt des Mittelmeer-Korridors, der Südspanien mit Ungarn verbindet.
Die von dem Bauherrn, der französisch-italienischen Projektgesellschaft „Tunnel Euralpin Lyon Turin (TELT)“, beauftragten Tunnelbau-Konsortien haben bisher fünf Vortriebsmaschinen bei Herrenknecht geordert. Für das Los 2 „Saint Martin – Villarodin / Modane“ liefert Herrenknecht drei Einfachschild-TBM (Ø 10.340 mm) für jeweils 8.300 Meter Vortrieb durch Hartgestein. Für das Nachbarlos 1 „Villarodin / Modane - Val Clara“ kommen zwei Gripper-TBM (Ø 10.430 mm) zum Einsatz, die jeweils 18.000 Meter bohren werden.
Die ersten beiden Werksabnahmen für das Los 2 wurden erfolgreich im Juli und im Oktober 2023 absolviert.